SCHLEIFSTEINE (Coticule)

Der Coticule (Gelber Wetzstein),  der belgische Begriff (franko) , im deutschsprachigen Raum auch der belgische Brocken genannt, ist ein natürlicher Schleifstein mit einer langen Vergangenheit, deren Gewinnung und Herstellung in den belgischen Ardennen bis in die vergangenen Jahrhunderte zurück reicht. Über 400 Millonen Jahre Erdgeschichte formten dieses grau-gelbliche Sedimentgestein, unter Druck, ständigen Temperatureinflüssen aus Vulkanasche, Ton und einem verhältnismäßig hohen Anteil an hartem Granatkristallen, deren Anteil bis zu 40% betragen kann.

Genau dieser Granat, mit seinem einmaligen kristallinen Gefüge und dessen Härte ( nach Diamant ua.) machen es einerseits möglich, Material am zu schleifenden Objekt gut abzutragen und andererseits zu polieren. Bis zu 8000`er Körnungen, sorgen mitunter für die genauen und schnellen Schleifergebnisse aller Arten von Stahl ( Damaststahl, Edelstahl, HHS) uvm..